Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,5 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Im Hanusch-Krankenhaus gelangt eine Karenzstelle für einen Facharzt für Orthopädie und Traumatologie zur Ausschreibung. Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie verfügt über 42 Betten, jährlich werden rund 35.000 Patientinnen und Patienten ambulant betreut, etwa 2300 Patientinnen und Patienten befinden sich jährlich in stationärer Behandlung.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
Fachärztliche Versorgung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten
Ambulanztätigkeit
Unfallambulanz- Erstbegutachtung und Nachbehandlung
Orthopädische Spezial-Ambulanzen
Nachtdienste inklusive Unfall-/Notfallambulanz
Operationstätigkeit
Lehr- und Ausbildungs-Tätigkeit
Was erwarten wir von Ihnen?
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Chirurgische Kenntnisse und Erfahrungen in der traumatologischen und orthopädischen Patientenversorgung
Erfahrung im EDV-Ablauf und medizinischer Dokumentation
Empathie und Belastbarkeit
Evidenzbasiertes Arbeiten
Lösungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
Sehr gute Zusammenarbeit österreichweiter Teams, die wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der ÖGK leisten
Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Chance, Prozesse mit zu gestalten und zu verantworten
Das Mindestgehalt beträgt 6.500,50 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.B, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse III, Bezugsstufe 4) exkl. bereichsspezifischer Zulagen.
Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeiten ist möglich.